Das Verfügungszentrum stellte den ersten Bauabschnitt einer größeren Gesamtkonzeption für die Fernuniversität Hagen dar. Eine Fernuniversität war zu diesem Zeitpunkt eine bislang in der Bundesrepublik noch nicht verwirklichte Bauaufgabe. Zwar lag seitens der Landesregierung und verschiedenen Gründungsgremien bis zum Planungsbeginn eine definierte Aufgabenstellung vor, es fehlte allerdings an einem verbindlichen Raumprogramm. So mussten die Planungen während der Bauzeit immer wieder angepasst werden. Letztlich wurde lediglich der erste Bauabschnitt in dieser Form realisiert, alle weiteren erfolgten Jahre später in deutlich unterschiedlichen Baukörpern.